Case Study
DAZ.online ist das Internet-Angebot der Deutschen Apotheker Zeitung und das unabhängige tagesaktuelle Newsportal für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik interessierte Leser.
Als Fachmedium stand und steht die Deutsche Apotheker Zeitung vor der Herausforderung, die in der Tradition der Printausgabe etablierte Marke auch in der digitalen Welt weiter zu stärken. Der Deutsche Apotheker Verlag, Herausgeber des Nachrichtenangebotes, erkannte in der Automatisierung von Content einen effizienten Ansatz, um die Zielgruppen im Wettbewerb der medizinisch relevanten Online-Inhalte weiterhin effektiv zu erreichen.
Basierend auf einer semantischen Analyse des gesamten Artikelbestandes ermöglicht das Themenmanagement-System (TMS) Online-Redakteuren und SEO-Experten, inhaltlich verwandte Beiträge zu eigenständigen Themenseiten zusammenzufassen. Mit wenigen Klicks wird so bestehender Content zu hochaktuellem, zielgruppenspezifischem Inhalt effizient zweitverwertet. Weil das TMS von Retresco relevanten Content nicht nur für User, sondern auch für Google & Co. sichtbar macht, gehört die Anwendung zu einem wichtigen Baustein der Suchmaschinenoptimierung.
Mithilfe von Natural Language Processing (NLP), Algorithmen zum Maschinellen Lernen und semantischen Verfahren analysiert das TMS redaktionelle Beiträge nach zentralen Begriffen und gewichtet die Inhalte nach Relevanz-Faktoren. Parallel dazu geben in das TMS integrierte Dashboards, bspw. aus Quellen wie Google oder Facebook, Auskunft darüber, welche Trends im Suchverhalten der Online-User zu beobachten sind und bilden eine nachvollziehbare Basis für die Entscheidung der Anwender, welche neuen Themenseiten die größten Potentiale für einen Zugewinn an Nutzererfahrung und Reichweite bieten.
DAZ Case Study
Jetzt herunterladenSie interessieren sich für eine Zusammenarbeit mit Retresco?
Matthias Fertig