Blog
Najib Elkadi
Senior AI Account Manager & Strategy Advisor
Ein Umbruch auf dem Amazon-Marktplatz kündigt sich an – mit tiefgreifenden Folgen für Marktplatz-Anbieter. Die Einführung zweiteiliger Produkttitel könnten einen der größten strukturellen Eingriffe in die Produktdarstellung seit Bestehen der Amazon-Plattform markieren. Was bedeutet das konkret für die Sichtbarkeit, das Ranking und den Umsatz von Amazon-Sellern? Und warum ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um auf eine intelligente Automatisierung zu setzen?
Amazon hat im April 2025 angekündigt, dass sich Produkttitel künftig aus zwei klar getrennten Bestandteilen aufbauen:
Hier stehen Marke, Produkttyp, Modell, Stil, Größe, Farbe oder Variante im Fokus – also die Grundinformationen zur Identifikation eines Produkts.
In diesem Abschnitt sollen verkaufsrelevante Features, Nutzenargumente und Alleinstellungsmerkmale platziert werden, die das Produkt einzigartig machen und gegenüber Mitbewerbern abgrenzen.
„XYZ Sports Laufschuh Herren 43 – atmungsaktiv, rutschfest, vegan, ideal für Asphalt“
Damit verfolgt Amazon gleich mehrere Ziele: Kürzere, strukturierte Titel, die auf mobilen Geräten optimal dargestellt werden können, da inzwischen mehr als 70 % des Amazon-Traffics von Mobilgeräten stammen.
Was auf den ersten Blick vielleicht wie ein reines Layout-Update wirkt, dürfte sich bei genauerem Hinsehen als strategisches Manöver mit enormem Einfluss auf die Sichtbarkeit im Amazon-Ökosystem erweisen. Branchenexpert:innen sprechen bereits von einer „historischen Änderung“. Es ist absehbar, dass Amazon-Seller, die die neuen Anforderungen nicht gereicht werden, an organischer Reichweite verlieren dürften.
Amazon hat angekündigt, dass der offizielle Rollout in Q2/Q3 2025 erfolgen wird – zuerst in den USA, mittelfristig aber auch auf internationalen Marktplätzen wie amazon.de. Wer bis dahin nicht vorbereitet ist, riskiert weniger Sichtbarkeit sowie schlechtere Rankings in der Suche und damit verbunden auch Umsatzeinbußen.
Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die aktuelle Produktdatenstrategie zu prüfen und neue Inhalte an den kommenden Standard anzupassen. Hierbei gilt:
Als einer der führenden Anbieter für automatisierte Content-Erstellung im E-Commerce helfen wir Unternehmen und Amazon Sellern dabei, ihre Produktdaten in großem Maßstab Amazon-konform aufzubereiten. Unsere KI-Lösung generiert automatisch hochwertige Produkttexte, Meta Descriptions und SEO-Titel – basierend auf strukturierten Produktdaten und markenspezifischen Vorgaben. Schnell, halluzinationsfrei, in der gewünschten Tonalität und auf höchstem Qualitätsniveau. Auf unsere Content-Automatisierung setzen bereits Top-Anbieter wie MediaMarktSaturn, Lyreco oder ImmoScout24.
Die neuen zweiteiligen Produkttitel sollten eine echte Zäsur im Amazon-Kosmos markieren. Wer jetzt strukturiert, präzise und nutzerzentriert kommuniziert, bleibt sichtbar und wettbewerbsfähig.
Content-Automatisierung wird damit zur strategischen Pflicht – und nicht zur Kür. Mit Retresco sicherst du dir schon heute den Vorsprung von morgen – und machst deinen Produkt-Content fit für die neue Amazon-Ära.
Du hast Fragen oder Interesse? Sprich mich an – ich freue mich auf den Austausch!