Blog
Miriam Mogge
Projekt und Key Account Manager, Retresco
Online-Sichtbarkeit ist heute für jedes Unternehmen das A und O. Es geht darum gefunden zu werden sowie die Aufmerksamkeit der Nutzer/innen zu gewinnen und zu behalten. Hier kommen wir von Retresco mit unserem Themen-Management ins Spiel.
Online ist der Wettbewerb immer nur einen Klick entfernt. Jedes Unternehmen kämpft darum, bei relevanten Suchanfragen bei Google und Co. aufzutauchen. Aber die Herausforderung liegt nicht nur darin, gefunden zu werden, sondern die Nutzer/innen auch dazu zu bringen, auf den Link zu klicken und anschließend auf der Firmen-Website zu verbleiben. Die Verweildauer ist ein zentraler Faktor für erfolgreiche SEO-Maßnahmen und für das Ziel, eine richtige Nutzerbindung zu entwickeln. Last but not least, werden Content- und Redaktionsteams entlastet.
Das Themen-Management-System (TMS) von Retresco nutzt neueste Möglichkeiten im Bereich Künstlicher Intelligenz, um Inhalte zu erstellen, zu organisieren und zu verbreiten. Die sorgfältige Auswahl der richtigen Keywords und die Integration dieser Keywords in den erstellten Content sind entscheidend, um die Online-Sichtbarkeit zu steigern. Hierfür werden regelmäßig alle gewünschten Themen und Trends in Echtzeit analysiert.
Retresco geht jedoch noch einen Schritt weiter. Die erstellten Inhalte sind nicht nur darauf ausgerichtet, Nutzer/innen auf die Website zu bringen, sondern auch, dort für mehr Engagement zu sorgen. Durch die Kombination aus relevanten Informationen und einer ansprechenden Aufbereitung sorgt für eindeutige Nutzer-Mehrwerte. Das Themen-Management ist darauf ausgelegt, dass die Nutzer/innen länger auf Websites verweilen und sich intensiver mit den angebotenen Inhalten beschäftigen.
Das Themen-Management bietet eine ganzheitliche Palette an Möglichkeiten, um in Suchmaschinen gefunden zu werden zusammen und die gezielt die Verweildauer zu erhöhen.
Die Einrichtung und der Betrieb des Themen-Managements sind bei Retresco Teil einer umfassenden Dienstleistung. Beim Setup wird das TMS – einschließlich der Semantik und Schnittstellen – an den individuellen Anforderungen angepasst und entsprechend bereitgestellt. Dies umfasst auch semantische Anpassungen an kundenspezifische Terminologien und Begrifflichkeiten. Als SaaS-Lösung wird das Themen-Management im laufenden Betrieb von Retresco kontinuierlich weiterentwickelt und aktualisiert.
Das Themen-Management von Retresco gehört zu den führenden Lösungen für Medienhäuser, Verlage und Publisher, die ihre Inhalte einfach und effektiv erstellen, organisieren und verbreiten möchten. Die Lösung identifiziert semantisch relevante Inhalte und bündelt diese zu konsistenten Themeneinheiten. Es fungiert als Management-Tool zur automatisierten, themenspezifischen Nutzung von Content wie Artikeln, Bildern und Videos. Dadurch gelingt eine nachhaltige Entwicklung der Reichweite und eine höhere Online-Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Das Themen-Management wird bereits seit Jahren sehr erfolgreich von renommierten Medienhäusern, Publishern und Verlagen eingesetzt.
Ein Praxisbeispiel zur erfolgreichen Anwendung des Themen-Management bietet der Berliner Verlag. Durch die Integration des Systems kann die Redaktion relevante Themenseiten einfach und schnell erstellen sowie ihre Inhalte effizienter bei Suchmaschinen platzieren. Das Ergebnis ist eine insgesamt höhere SEO-Relevanz der Inhalte, eine Steigerung des Nutzer-Engagements sowie eine Entlastung der Redaktionsteams, die mehr Zeit für ihre Kernaufgaben gewinnen konnten. Mehr erfährst du in unserer Case Study.
Auch FAZ.NET steigert mit dem TMS seine organische Reichweite durch automatisiert kuratierte Themenseiten. Dabei wird Künstliche Intelligenz genutzt, um Content auf Relevanz zu analysieren und zu klassifizieren. Zudem unterstützt das Themen-Management die Erstellung von Themenseiten und optimiert den internen Verlinkungsprozess. Das Ergebnis sind eine 25 Prozent höhere SEO-Sichtbarkeit sowie eine 33-prozentige Verbesserung der SEO-Performance für Themenseiten auf FAZ.NET. In unserer Case Study findest du weitere Details.
Insgesamt sei gesagt, dass ein ganzheitliches Themenmanagement zahlreiche Vorteile bietet. Es ermöglicht eine effiziente Nutzung und Ausspielung von Content, steigert die Sichtbarkeit von Webseiten und Themen bei Suchmaschinen, gewährleistet eine höhere SEO-Relevanz der Inhalte und entlastet Redaktionsteams durch die Automatisierung routinemäßiger Abläufe. Damit ist es eine unverzichtbare Lösung in der modernen Medienlandschaft.
Für Fragen und weitere Informationen zum Themenmanagement stehen wir gerne zur Verfügung. Sprich uns an – unsere Expert/innen melden sich gerne bei dir!