Pressemitteilung
Berlin, 5. Mai 2025 – Wie weit ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in deutschen Medienhäusern bereits fortgeschritten? Welche Anwendungen prägen den redaktionellen Alltag – und wo bestehen Herausforderungen? Diesen Fragen geht die zweite Ausgabe KI-Reifegrad-Report 2025 nach, eine gemeinsame Branchenumfrage des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und des KI-Spezialisten Retresco. Den Bericht des Vorjahres, den KI-Reifegrad-Report 2024, können Interessierte hier abrufen: https://www.retresco.de/whitepaper/ki-reifegrad-report-2024/
Die Erhebung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus nationalen und regionalen Redaktionen sowie Verlagen, die sich mit dem Einsatz von KI-Lösungen im journalistischen Umfeld befassen – unabhängig davon, ob Künstliche Intelligenz bereits etabliert ist oder Pilotprojekte laufen. Ziel der Branchenumfrage ist es, den aktuellen Stand der KI-Nutzung auf Basis praktischer Erfahrungen abzubilden sowie Potenziale und Hürden in der multimodalen Nutzung von KI zu identifizieren.
Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, wie KI in deutschen Redaktionen konkret eingesetzt wird, welche Technologien sich bereits bewährt haben und welche Voraussetzungen notwendig sind, um Künstliche Intelligenz erfolgreich und effizient in journalistische Arbeitsprozesse zu integrieren.
Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Journalismus
Die systematische Erhebung der KI-Nutzung soll einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Chancen und Risiken der Technologie im journalistischen Umfeld besser zu verstehen und Medienhäusern Orientierung für zukünftige Strategien zu bieten.
Für weitere Informationen zur Umfrage oder zum Thema KI in Redaktionen stehen die Ansprechpartner:innen von BDZV und Retresco gerne zur Verfügung.
Der führende KI-Spezialist Retresco richtet sich an Unternehmen aus dem Medienbereich, Digital Commerce sowie vergleichbaren Branchen, die maßgeschneiderte und effektive KI-Lösungen benötigen. Als Pionier im Bereich der KI-basierten Sprachtechnologien hat das Berliner Unternehmen seit 2008 mehr als 250 erfolgreiche Kundenprojekte zur effizienten und zukunftsfähigen Gestaltung von Geschäftsprozessen realisiert.
www.retresco.de
➡️ Pressemitteilung hier herunterladen
Retresco GmbH
Harald Oberhofer
Grünberger Straße 44a
10245 Berlin
+49 (0)171 6227145
harald.oberhofer@retresco.de