Events   

Publishers’ Day 2026

Next Generation Publishing

Der Publishers’ Day 2026 der Hochschule der Medien Stuttgart beleuchtet erneut die zentralen Fragen, die die Zukunft des Publishing prägen. Unter dem Motto „Next Generation Publishing – gemeinsam.innovativ.verändern.“ bringt das Event Studierende, Expert:innen und Branchenvertreter:innen zusammen, um die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren.

Mehr erfahren

Publisher Day 2026 Buehne

Themen auf dem Publisher Day

  • Wie verändert Künstliche Intelligenz redaktionelle und verlegerische Arbeit?
  • Welches Projektmanagement benötigen Medienhäuser angesichts tiefgreifender gesellschaftlicher und technologischer Veränderungen?
  • Und wie gelingt eine nachhaltige Monetarisierung von Content, wenn Zielgruppen und Technologien sich immer schneller wandeln?

Als langjähriger KI-Partner der Medienbranche ist Retresco in diesem Jahr mit einem praxisorientierten Vortrag vertreten.

 📅  Save the Date: 23.01.2026
🕒  ganztägiges Event mit Start um 9:30 Uhr
📍  Ort: Hochschule der Medien, Nobelstr. 10a (“Würfel”), 70569 Stuttgart

Vortrag von Simon Pollock

Von der Idee zur Praxis: Wie Verlage mit KI-Services personalisieren und monetarisieren

Generative KI eröffnet Verlagen neue Wege, bestehende Angebote zu optimieren und innovative Services zu entwickeln, auf Basis verlagsinterner, geprüfter Inhalte. Simon Pollock, Senior AI Account & Strategy Advisor beim KI-Medienspezialisten Retresco, gibt praxisnahe Einblicke in die KI-basierte Aufbereitung von Verlagsinhalten und präsentiert konkrete Erfolgsbeispiele von Hüthig Jehle Rehm, Avoxa, Hans Soldan und weiteren Verlagen. Im Fokus stehen dialogbasierte Frage-Antwort-Angebote, die nicht nur das Content-Erlebnis transformieren, sondern auch messbare Monetarisierungseffekte erzielen.

Die Session beantwortet:

  • Welche KI-Anwendungen haben sich in der Verlagspraxis bewährt und welche konkreten Ergebnisse liefern sie?
  • Wie profitieren Verlage von personalisierten Recherche- und Informationsdiensten und wo liegen die Monetarisierungschancen?
  • Welche Stolpersteine gibt es bei der Implementierung und wie lassen sich diese von Anfang an vermeiden?

 

Simon Pollock ist ein Experte für generative KI und Cloud-Technologien. Während seiner Zeit bei AWS sammelte er umfassende Erfahrung in der Implementierung und Skalierung von KI-Lösungen für den Enterprise-Bereich. Als zertifizierter Spezialist für AWS, Google Cloud und Microsoft Azure verfügt er über ein fundiertes Know-how zum Thema GenAI. Simon ist spezialisiert auf die neuesten Trends, Best Practices in der KI-Entwicklung sowie deren branchenspezifische Anwendungen und Auswirkungen.

Simon Pollock
Senior AI Account & Strategy Advisor

Simon Pollock

Nächste Events

Zurück zur Newsübersicht