Business Intelligence-Lösungen haben Konjunktur, weil immer mehr Unternehmen Entscheidungen datenbasiert treffen. Doch Dashboards in BI-Tools sind nicht automatisch Garanten für eine lebendige, zielführende Data Culture. Oft scheitern Stakeholder auf allen Ebenen und Abteilungen von Unternehmen daran, aufbereitete Daten zu verstehen bzw. die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Hamid Tanani von Retresco und Dario Waechter von atlantis media geben im Webinar Einblicke in die Herausforderungen von Data Culture und zeigen auf, wie Natural Language Generation Daten Kontext verleiht, automatisiert Handlungsempfehlungen formuliert und so den Mehrwert von BI-Dashboards steigert.
Nach dem Input beider Referenten freuen wir uns auf Fragen aus dem Publikum.
Vor seiner Station Retresco sammelte Senior Sales Manager Hamid Tanani Erfahrung im Bereich Business Intelligence-Tools. Zu den vielfältigen operativen und strategischen Aspekten des Einsatzes von Datenvisualisierung mit Tableau und der Datenaufbereitung mit Alteryx kann er auf umfassende Kenntnisse verweisen. Über mehr als 4 Jahre war Hamid im Vertrieb von Tableau-Lösungen und als Sales Consultant für ein BI-Beratungsunternehmen erfolgreich. Während dieser Zeit profitierten mehr als 200 Kunden von seiner Expertise.
Dario Waechter ist Partner bei atlantis media und leitet den Geschäftsbereich Data & Analytics. Sein Studium Socioeconomics mit der Fachrichtung Business Administration schloss er an der Universität Hamburg ab. Bevor er als Project Manager und Berater für Datenprojekte zu atlantis media wechselte, war Dario Waechter in verschiedenen Unternehmen als Sales und Marketing Manager beschäftigt. Seit 2017 bekleidet er die Position des Head of Data & Analytics und ist mittlerweile Partner bei atlantis media.
Hamid Tanani
Retresco GmbH
Dario Waechter
atlantis media