Retresco zu Big Data im Handelsblatt
Für vier von fünf Unternehmen ist Big Data laut Branchenverband BITKOM ein wichtiges Thema. Grund genug für das Handelsblatt, einen gesonderten Beileger zu veröffentlichen. Es geht um Business Intelligence, Analysemethoden, Marketing – und natürlich semantische Technologien. Da haben wir es uns nicht nehmen lassen, ebenfalls einen Beitrag zu verfassen.
Grundsätzlich gilt: Nicht alle Daten, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen, sind für Maschinen auch lesbar. Sie sind unstrukturiert und meist dezentral verteilt. Das behindert die nutzbringende Verwertung. Semantische Verfahren sorgen dafür, dass Daten – egal wie und wo sie vorliegen – strukturiert werden. Solch strukturierte Daten schaffen überhaupt erst die Voraussetzung, dass Unternehmen auf Basis der Datenmengen Entscheidungsgrundlagen ableiten, geschäftskritische Prozesse verbessern und Ressourcen sparen. Wenn dann noch Anbieter wie Retresco zusätzlich passende Business Intelligence-Anwendungen konzipieren, können Unternehmen aus Big Data intelligente Geschäftsmodelle formen.
Den vollständigen Artikel gibt es hier.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!