mysimpleshow verwendet im Erstellungsprozess der Videos Technologien von Retresco, insbesondere die Retresco-Semantik: Durch einen Klick analysiert die Retresco Explainer Engine das vom Nutzer verfasste Skript seines individuellen Erklärvideos, um möglichst passende Illustrationen und Visualisierungen anzubieten. Diese stehen dem Nutzer dann zur freien Auswahl.
Semantische Erkennung
Die Retresco Explainer Engine erkennt direkt im Text relevante Keywords und ordnet diesen im Matching-Prozess passende visuelle Treffer zu. Hierbei wird dem Nutzer stets der relevanteste Treffer zuerst angezeigt.
Integration von Weltwissen
Die Retresco-Semantik integriert bestehende Informationen und Weltwissen in den Matching-Prozess. So erkennt die Software beispielsweise, dass “Präsident John F. Kennedy” nicht nur eine Person verkörpert, sondern auch, dass es sich um einen „männlichen Politiker aus den USA“ handelt und beachtet derartige Feinheiten beim Matching.
Layout-Robot
Außerdem liefert die Retresco-Semantik spezielle Logiken zum Video; beispielsweise integriert sie angemessene Abstände zwischen den einzelnen Keywords, für die eine Visualisierung vorgeschlagen wird. Ebenso kann eine Gruppierung visueller Elemente stattfinden, sobald Aufzählungen im Text vorkommen.
Auch Relationen innerhalb des Textes erfasst die Semantik und setzt sie visuell um. So erkennt sie beispielsweise beim Satz “Franca has a question” die Relation zwischen der Person Franca und ihrer Frage, und schlägt daher eine weibliche Person mit einem Fragezeichen über dem Kopf als visuelles Element vor.
Schauen Sie sich das Ergebnis der Zusammenarbeit an und versuchen Sie sich gerne an Ihrem eigenen Erklärvideo mit der Unterstützung unserer Technologien — wir haben es auch getan: