Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie unsere Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können.
Ich stimme zuAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Neue Chancen für den Journalismus – Eine Auswertung des Reuters Digital News Report
/in Presse /von RetrescoDer heutige Journalismus steckt in einer tiefen Krise. Fake News, Clickbait Artikel und ein Überfluss an Angeboten haben das Vertrauen in Nachrichtenseiten erodiert. Viele Leser zeigen keine Bereitschaft für Inhalte im Netz zu zahlen und haben reihenweise Adblocker installiert. Viele Herausgeber wissen weiterhin nicht, wie sie ein erfolgreiches Geschäftsmodell im Internet aufbauen. So lautet das […]
Die Betaphase von Retrescos NLG Self-Service Plattform textengine.io beginnt
/in Presse /von RetrescoPünktlich zum Start der dmexco am 13. September 2017 launcht Retresco die Self-Service-Plattform rtr textengine zur automatischen Generierung von Texten – zunächst in einer closed Beta-Version. Agenturen, Unternehmen, Textern oder Redakteuren können über die Plattform selbst leicht verständliche und nutzwertige Texte aus Daten erzeugen. Ziel des Unternehmens ist es, automatische Textgenerierung zu vereinfachen und jedem Nutzer – […]
So werden Enterprise Chatbots unser Arbeitsleben verändern
/in Facts & Fiction /von RetrescoWir befinden uns im Jahrzehnt der Künstlichen Intelligenz. Die KI-Industrie wächst jährlich mit über 50%, während Microsoft, Google, Facebook und andere Tech-Größen sich heute als „Machine Learning Companies“ bezeichnen. Eine der nützlichsten Applikationen von Künstlicher Intelligenz sind Chatbots. Die Meisten kennen Chatbots bereits aus dem Kundensupport, wo ein Popup-Fenster unsere ersten Fragen beantwortet. Dabei können […]
#Krassmedial: Journalismus to go
/in Events /von RetrescoDie ver.di-Medientage standen dieses Jahr in Berlin Wannsee unter dem Motto: „Medien, Menschen, Maschinen – wo bleibt die Moral?“. Engagierte Diskussionen rund um das Thema Digitalisierung in unserer Gesellschaft, ihr Status Quo und wie die Zukunft der Gesellschaft und vor allem auch des Journalismus aussehen könnten, folgten verschiedenen Experten-Vorträgen. Die rtr textengine zur automatischen […]
Retresco stellt sich den Fragen zu automatischer Textgenerierung im Deutschlandfunk
/in Presse /von RetrescoJohannes Sommer, Geschäftsführer der Berliner Firma Retresco, und der Computerlinguist Herr Prof. Dr. Hans Uszkoreit vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) stellen sich im Deutschlandfunk-Programm ‚Computer und Kommunikation‚ den Fragen von Redakteur Manfred Kloiber zur automatischen Texterstellung, dem aktuellen Entwicklungsstand sowie den Perspektiven. Automatische Textgenerierung basiert auf Daten In Sport, Wirtschaft und Wetter erscheinen immer […]
Pressemitteilung: mysimpleshow-Erklärvideos jetzt auch in deutscher Sprache mithilfe der Retresco-Semantik
/in Presse /von RetrescoBerlin, 02.06.2017. Informative und unterhaltsame Erklärvideos in englischer Sprache können bereits seit Sommer 2016 mit mysimpleshow erstellt werden. Nun steht das Angebot auch in deutscher Sprache zur Verfügung, wiederum mithilfe einer innovativen Softwarelösung des Berliner Unternehmens Retresco, der Retresco-Semantik. Erklärvideo-Anbieter mysimpleshow nutzt Technologien von Retresco Durch einen Klick analysiert die auf der Retresco-Semantik basierende […]
„Journalisten müssen keine Angst haben“ | Interview mit Alexander Siebert, pubiz
/in Presse /von RetrescoInterview mit Alexander Siebert, zum Thema automatisierte Texterstellung und wie sich das Arbeitsumfeld für Journalisten in Zukunft ändern wird 23/02/2017, textintern, Interview: Steffanie Gohr text intern: Die Medienbranche hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Welche Aspekte sind dabei aus Ihrer Sicht ausschlaggebend? Alexander Siebert: Durch die Digitalisierung treten gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen auf, die sich natürlich auch auf das gesamte Spektrum der Medienbranche von Print […]
Speech Recognition APIs im Überblick
/in Facts & Fiction /von Alex SiebertAusgereifte Qualität oder Entwicklungspotenzial? – eine Aufgabe für den Retresco-Hackathon Nachdem die Vorauswahl der im Retresco-Hackathon getesteten Speech Recognition APIs nach festgelegten Parametern getroffen wurde, entwickelte sich ein spannendes Wettrennen zwischen 5 Finalisten, von Google und Microsoft bis hin zu Speechmatics, Kaldi und CMU Sphinx. Auf den meist zweitägigen internen Hackathons werden neue Ideen ausprobiert […]
Roboterjournalismus in der Praxis! Ein Lagebericht.
/in Facts & Fiction /von RetrescoFußball – ein schneller Sport. Schnell sein muss auch die Berichterstattung. Das regionale Fußball-Portal FussiFreunde Hamburg setzt dabei auf Roboterjournalismus und spurtet dem Wettbewerb davon. Basis ist die rtr textengine von Retresco. Sie erzeugt aus Fußball-Ergebnissen minutenschnell fehlerfrei formulierte Spielberichte, in beliebiger Menge bis in die untersten Ligen. Die Redaktion ist von Routinearbeiten entlastet und investiert […]
Meisterhaftes Schaufenster in das Stasi-Archiv
/in Facts & Fiction /von Retresco„Je besser wir Diktatur begreifen, um so besser können wir Demokratie gestalten.“ Diese Worte des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Roland Jahn sind hoch aktuell. Roland Jahn ließ seinen Worten Taten folgen. 2014 beauftragte seine Behörde die Retresco GmbH mit der semantischen Erschließung einer Auswahl der Dokumenten-Bestände in seinem Archiv. Das Ergebnis lässt sich seit dem […]